Ostergruss von Sr. Klara aus Nazareth
Sr. Klara sendet Ostergrüße und berichtet von ihrem Alltag an der Salvatorschule in Nazareth.
Sr. Klara sendet Ostergrüße und berichtet von ihrem Alltag an der Salvatorschule in Nazareth.
Die Menschen in Nazareth leben in einer Zeit großer Unsicherheit, die auch eine finanzielle Herausforderung für die Schule darstellt.
In diesem Jahr wurde die Salvatorschule in Nazareth vom israelischen Bildungsministerium als beste Schule Israels ausgezeichnet.
Ursula Schulten ist die Projekt-Koordinatorin der Salvatorianerinnen weltweit. Sie ist für eine Woche ins Heilige Land gereist, um mit den Schwestern über die Arbeit unter den schwierigen Bedingungen des Krieges in Gaza zu besprechen.
Ein herzlicher Gruß aus der Salvatorschule in Nazareth und ein ganz besonderer Dank an alle Sternsinger.
Das traditionelle Sommercamp der Salvatorschule in Nazareth ist gerade für Kinder aus ärmeren Familien eine Abwechslung in den Sommerferien. Auch in diesem Jahr nahmen über 750 Kinder daran teil.
Weihnachtsbrief aus Nazareth Gemeinsam mit den Menschen in Palästina tragen wir dazu bei, dass Benachteiligte eine Stimme bekommen. Ein "Mehr an Leben" geschenkt bekommen. In der Weihnachtsausgabe der Emmaus-Wege erfahren Sie mehr über die Arbeit von Sr. Hildegard und ihrer Mitschwestern. Liebe Freunde, Verwandte und Wohltäter, alle
Heiliges Land/ Musik hilft lernschwachen Kindern In der Salvatorschule in Nazareth haben wir nach den Sommerferien mit „Musik“ gestartet – einmal als Unterrichtsfach, vor allem jedoch zur Förderung von Kindern mit Lernschwächen. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass sie ihre Fähigkeiten in Kunst und Musik in besonderer Weise ausdrücken
Salvatorschule zählt zu den besten Schulen Israels Auszeichnung für außergewöhnliche Leistung Jährlich erstellt das Bildungsministerium eine Rangliste aller Schulen im Land, wobei die besten vier Schulniveaus mit einem abgestuften Preisgeld gefördert werden. Auf der Grundlage der Schulleistungen und von Befragungen unter Schülern, Lehrern und Eltern wurden
Christliche Schulen stärken Position im Heiligen Land Gemeinsames Auftreten über Konfessionsgrenzen hinweg Für die unterschiedlichen christlichen Konfessionen im Heiligen Land war es in der Vergangenheit immer wieder schwer, gemeinsame Positionen zu finden oder zusammenzuarbeiten. Umso bemerkenswerter ist es, dass jetzt erstmals alle Träger christlicher Schulen zu