Olivenholz aus Bethlehem – Notruf christlicher Familien!

Viele Menschen planten auch in diesem Jahr eine Reise ins Heilige Land. Wir fühlen uns eng verbunden mit den biblischen Stätten, Landschaften und Orten und besonders mit unseren christlichen Schwestern und Brüdern. Sie alle geraten immer mehr in Not – persönlich und existentiell. Schon die Pandemie verursachte viele Probleme. Jetzt aber leiden die Menschen unter den Folgen des seit nunmehr einem Jahr andauernden Krieges im Süden Israels und den zunehmenden Auseinandersetzungen im Norden und restriktiven Einschränkungen.

Orte in der Westbank, so auch Bethlehem, sind nur schwer oder kaum erreichbar, Besucher und Pilger bleiben aus. Unsicherheit und Angst breiten sich aus gerade bei jenen, die von ihrer Arbeit mit den Pilgergruppen und Touris­ten leben. Viele Familien sind in Not und verlieren die Hoffnung.

In dieser Zeit großer Unsicherheit möchten wir – gemeinsam mit Ihnen – ein positives und hoffnungsvolles Zeichen setzen! Seit vielen Jahren unter­stützen die Salvatorianerinnen durch den Verkauf von Artikeln aus Olivenholz die zumeist christlichen Familien in Bethlehem, die mit den Schnitzereien ihren Lebensunterhalt verdie­nen.

Wir haben eine kleine Auswahl an Kreuzen, Rosenkränzen, Handschmeichlern und Christbaumanhängern zusam­mengestellt, die Sie bei uns kostengünstig bestellen können.

Für Ihre Bestellung nutzen Sie bitte diesen Bestellbogen.

Für Pfarrgemeinden und Organisationen: Bitte geben Sie uns bis zum 20. Oktober 2024 Bescheid, wenn Sie größere Mengen eines einzelnen Artikels (ab 50 Stück) bestellen möchten. Vielen Dank!

Weitere Fragen beantworten wir selbstverständlich gerne.

Olivenholz aus Bethlehem

Stehen Sie den Handwerkern in Bethlehem solidarisch zur Seite.

 

Jetzt spenden

oder Kreissparkasse Köln
IBAN DE29 3705 0299 0152 0033 53
Stichwort: Fahrräder für Bildung

Weitere Beiträge

2003, 2024

Verbundenheit in Sri Lanka

Schwester Rani und zwei Mitschwestern leben in Boscopura, einem Armenviertel in Sri Lanka, das vor 20 Jahren als Zufluchtsort nach einer gewaltigen Tsunami-Katastrophe entstand.

1801, 2024

Situationsbericht Israel

Ursula Schulten ist die Projekt-Koordinatorin der Salvatorianerinnen weltweit. Sie ist für eine Woche ins Heilige Land gereist, um mit den Schwestern über die Arbeit unter den schwierigen Bedingungen des Krieges in Gaza zu besprechen.

2024-10-10T11:26:00+02:00
Nach oben