Salvatorschule Nazareth Ostern 2025
Die Menschen in Nazareth leben in einer Zeit großer Unsicherheit, die auch eine finanzielle Herausforderung für die Schule darstellt.
Die Menschen in Nazareth leben in einer Zeit großer Unsicherheit, die auch eine finanzielle Herausforderung für die Schule darstellt.
Orte in der Westbank, so auch Bethlehem, sind nur schwer oder kaum erreichbar, Besucher und Pilger bleiben aus. In dieser Zeit großer Unsicherheit möchten wir - gemeinsam mit Ihnen - ein positives und hoffnungsvolles Zeichen setzen! Wir bieten Artikeln aus Olivenholz zum Bestellen.
Ursula Schulten ist die Projekt-Koordinatorin der Salvatorianerinnen weltweit. Sie ist für eine Woche ins Heilige Land gereist, um mit den Schwestern über die Arbeit unter den schwierigen Bedingungen des Krieges in Gaza zu besprechen.
Weihnachtsbrief aus Nazareth Gemeinsam mit den Menschen in Palästina tragen wir dazu bei, dass Benachteiligte eine Stimme bekommen. Ein "Mehr an Leben" geschenkt bekommen. In der Weihnachtsausgabe der Emmaus-Wege erfahren Sie mehr über die Arbeit von Sr. Hildegard und ihrer Mitschwestern. Liebe Freunde, Verwandte und Wohltäter, alle
Heiliges Land/ Musik hilft lernschwachen Kindern In der Salvatorschule in Nazareth haben wir nach den Sommerferien mit „Musik“ gestartet – einmal als Unterrichtsfach, vor allem jedoch zur Förderung von Kindern mit Lernschwächen. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass sie ihre Fähigkeiten in Kunst und Musik in besonderer Weise ausdrücken
Sr. Barbara von den Salvatorianerinnen in Nazareth berichtet vom Dreikönigsfest der Schülerinnen und Schüler das Salvatorschule. Da die Corona-Pandemie auch in Israel noch nicht vorbei ist, haben wir beschlossen, unsere Dreikönigsaktion in diesem Jahr mit einigen Sicherheitsvorkehrungen zu durchzuführen. 57 Kinder aus den Klassen 3 bis 9 hatten sich angemeldet.