Kleidersammlung der Salvatorianerinnen in Neuwerk

Am Samstag, 28. September sammeln die Salvatorianerinnen in Neuwerk Kleidung, Schuhe, Gürtel sowie Heimtextilien, Bettwäsche, Handtücher etc., um die Arbeit der Salvatorianerinnen weltweit zu unterstützen. Die Spenden können von 8 bis 13 Uhr am Kloster der Salvatorianerinnen in Neuwerk, Dammer Str. 165, 41066 Mönchengladbach, abgegeben werden.

Bitte bringen Sie zu uns, was nicht mehr passt, überflüssig oder im Wege ist, aber noch gut im Schuss. Zu dem genannten Termin nehmen wir an:

  • Kleidung
  • Schuhe
  • Gürtel
  • Heimtextilien
  • Bettwäsche
  • Handtücher und ähnliches

Nicht entgegennehmen können wir leider Haushaltswaren, Bücher und Spielsachen, Briefmarken und andere Sammlerstücke.

Nichts wird weggeworfen! Was Sie uns überlassen, wird sortiert und an Bedürftige abgegeben oder zum Teil in Kleiderkammern und Sozial­kaufhäusern preisgünstig verkauft.

Mit Ihren Spenden und weiteren Er­lösen aus unserer Kleidersammlung möchten wir in diesem Jahr kleine Selbsthilfeprojekte der Salvatoriane­rinnen weltweit unterstützen. Das sind meist Selbstversorgergärten, die teils schon während der Corona­-Zeit angelegt wurden.

Das wollen wir erreichen

Gut erhaltene Kleidung geht in Sozial­kaufhäuser und entlastet so das Budget vieler, die mit geringen Mitteln auskom­men müssen.

Der Erlös aus recycelter Altkleidung fließt in kleine Selbsthilfe­Projekte der Sal­vatorianerinnen weltweit. In diesem Jahr sind dies vor allem Selbstversorger­-Gär­ten, die teils schon während der Corona­-Zeit angelegt wurden. Familien können sich seither mit Le­bensmitteln versorgen und mitunter so­ gar überschüssige Ernte auf dem lokalen Markt verkaufen. Die Familien bearbeiten den Boden, die Salvatorianerinnen helfen bei der Organisation, den Rest erledigt die Natur. Zukünftig sollen Pumpen, die die Gärten mit Wasser versorgen, mittels kleiner Solarpanels betrieben werden.

Zusätzlich werden in Indien, Sri Lanka, Tansania und Mosambik dieses Jahr je­weils 5.000 Setzlinge gepflanzt. Diese sorgen für eine reiche Ernte an Mangos, Kokosnüssen, Guaven etc. Die Bäume spenden nicht nur Früchte, sondern auch Schatten für die darunter wachsenden Pflanzen und verhindern die ungenutzte Verdunstung von Wasser. Bei der Planung der Gärten und der Auswahl der Pflanzen helfen alle mit. Traditionelles Wissen er­möglicht, die Herausforderungen auf na­türliche Weise zu lösen.

Helfen Sie mit — Ihre Spende schenkt Zukunft

Machen Sie Werbung!

Kleidersammlung

Samstag, 28. September 2024
von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kloster in Neuwerk
Dammer Str. 165
41066 Mönchengladbach

Möchten Sie unabhängig von der Kleidersammlung spenden? 

Jetzt spenden

oder Kreissparkasse Köln
IBAN DE29 3705 0299 0152 0033 53
Stichwort: Fahrräder für Bildung

Weitere Beiträge

805, 2025

Habemus Papam – Papst Leo XIV.

Auch die Salvatorianerinnen weltweit haben mit großer Freude und Spannung die ersten Worte des neuen Papstes Leo XIV. verfolgt.

2104, 2025

Trauer um Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus - Mit unzähligen Menschen in aller Welt sind wir in diesen österlichen Tagen verbunden in Trauer um Papst Franziskus , der die Nähe zu den Armen und die Sorge um die Schöpfung zu zentralen Botschaften seines Pontifikats gemacht hat.

1604, 2025

Salvatorschule Nazareth Ostern 2025

Die Menschen in Nazareth leben in einer Zeit großer Unsicherheit, die auch eine finanzielle Herausforderung für die Schule darstellt.

2024-08-29T10:23:25+02:00
Nach oben