Sommercamp in Nazareth – Rückblick

Das traditionelle Sommercamp der Salvatorschule in Nazareth ist gerade für Kinder aus ärmeren Familien eine Abwechslung in den Sommerferien. Auch in diesem Jahr nahmen über 750 Kinder daran teil.

Die Helferinnen und Helfer rund um das Sommercamp der Salvatorschule Nazareth konnten in diesem Jahr gleich zwei Veranstaltungsreihen mit einem jeweils 14-tägigen Programm anbieten: einmal für die Kinder von 6 bis 9 Jahren sowie ein Camp auch für ältere Schülerinnen und Schüler (4 bis 12 Jahre). Organisiert und vorbereitet wird das bunte Programm von Lehrkräften der Salvatorschule sowie Freiwilligen und Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.

Sinnvolle Freizeitgestaltung in den Ferien

Das Sommercamp ist bei den Familien in Nazareth sehr beliebt. Die Nachfrage ist jedes Jahr groß. Gerade für die Familien, die sich keinen Urlaub leisten können, bietet es ein tolles Angebot, um die Kinder für 14 Tage gut zu beschäftigen. Die Schule bezuschusst die Teilnahme derjenigen Kinder, deren Eltern nicht den gesamten Betrag zahlen konnten. Außerdem hat die Schule alle Räumlichkeiten für beide Camps kostenlos zur Verfügung gestellt.

Basteln, spielen und neue Talente entdecken

Das Camp für die jüngeren Kinder hatte vornehmlich Basteln, Sport, Spiele und Musik auf dem Programm. Die 450 des zweiten Camps hatten je nach Altersstufe ein ähnliches Programm. Zudem wurden zwei Ausflüge angeboten.

„Wir freuen uns sehr, dass das Sommercamp zu einem festen Bestandteil unserer Schule geworden ist. Ich danke allen, die sich hier in ihrer Freizeit so wunderbar engagiert haben, um allen Kindern im Sommer ein Angebot zu machen, bei dem sie Gemeinschaft erleben und neue Talente an sich entdecken“, sagt Schulleiter Awni Bathish.

Ich danke allen, die sich hier in ihrer Freizeit so wunderbar engagiert haben, um allen Kindern im Sommer ein Angebot zu machen, bei dem sie Gemeinschaft erleben und neue Talente an sich entdecken.“

Schulleiter Awni Bathish

Jetzt spenden

Salvatorianerinenn weltweit
Kreissparkasse Köln
IBAN DE29 3705 0299 0152 0033 53
Stichwort: Salvatorianerinenn weltweit

Weitere Beiträge

1110, 2025

Spendenkonto Info

Wenn Ihre Bank Sie bei einer Spende aufmerksam macht, dass der Empfängername nicht korrekt ist, können Sie beruhigt sein und die Überweisung trotzdem tätigen. Ihre Spende kommt an. Wir erklären Ihnen, warum die Bank Sie anspricht.

910, 2025

Salvator Oktober 2025

Der Salvator (Ausgabe Herbst 2025) lädt ein, an der lebendigen Vielfalt unseres Ordenslebens teilzuhaben. Das Heft erzählt von Begegnungen, die Herzen öffnen, von Menschen, die ihren Glauben teilen, und von Zeichen der Hoffnung in einer oft unsicheren Zeit.

2107, 2025

Reisebericht Tansania

Ursula Schulten begleitet die Salvatorianerinnen auch vor Ort in Afrika, um die Entwicklung der Projekte zu gestalten und zu entwickeln. Lesen Sie ihren bewegenden Reisebericht aus Tansania.

2606, 2025

Luftangriffe Nazareth

Statt einer feierlichen Abschlusszeremonie flogen Raketen auf Nazareth. Nach den Angriffen bleibt die Salvatorschule wie alle Schulen in Israel geschlossen. Die aktuelle Waffenruhe ermöglicht es immerhin, das Schuljahr abzuschließen.

2023-09-20T10:33:43+02:00
Nach oben